Die Ehrwürdige Bhikshuni Namgyäl Chökyi
wurde 1954 in Fribourg (Schweiz) geboren. In den 1970er Jahren entstand ihr erster Kontakt mit dem Buddhismus. Am 11.09.1988 wurde sie im Zen-Tempel la Gendronnière in Blois, Frankreich als Nonne in der Soto Zen Tradition ordiniert und leitete während vieler Jahre Meditationsgruppen.
1998 war sie zum ersten Mal in Schneverdingen, bzw. in Reinsehlen, um an den Unterweisungen von Seiner Heiligkeit, dem 14. Dalai Lama, teilzunehmen. 2007 traf Namgyäl Chökyi ihren tibetisch-buddhistischen Lehrer, den Ehrwürdigen Tulku, Lama Lodrö Rinpoche, in Zürich, der sie als Anagarika, später zusammen mit dem Ehrwürdigen Lama Tenzin Jottotshang als Shramanerika ordiniert hat. 2010 begann sie das Systematische Studium des tibetischen Buddhismus im Tibetischen Zentrum e.V. in Hamburg als Fernstudium. 2013 siedelte die Fernstudentin in eine Klausurhütte nach Semkye Ling, Schneverdingen, über, um sich in der Nähe des Ehrwürdigen Khen Rinpoche, Geshe Pema Samten, und der Ordensgemeinschaft aufzuhalten mit dem Ziel, den Buddha-Dharma durch Studium und Klausuren zu vertiefen. Am 14.08.2015 erhielt die Ehrwürdige Namgyäl Chökyi in der Pagode Khánh-Anh in Paris die Vollordination als Bhikshuni. Mit dem Bau des Kloster Shide ist ihr Herzenswunsch in Erfüllung gegangen ‑ nämlich in einem monastischen, kontemplativen Kontext zu leben und zu praktizieren. Sie hat das siebenjährige Systematische Studium absolviert. Sie ist die Initiatorin des Projektes und lebt seit dem 1. März 2016 lebt sie im Kloster Shide. Ab Juli 2019 bis 2022 ist Namgyäl Chökyi einer Dreijahresklausur.