Anregungen für deine Dharma-Praxis
Die Meditation allein wird die belastenden Emotionen, wie Ängste, Unsicherheit, Traurigkeit, etc. die uns im Alltag bewegen, nicht beseitigen.
Es ist für Buddha-Dharma-Übende von großem Nutzen, sich mit den Tücken einer Auffassung von einem "Selbst" zu befassen.
Spezifisches Untersuchen der "Selbst-Losigkeit" bedeutet, dass die Buddha-Dharma-Übenden, nach dem Hören von Erläuterungen über die Ursache und Wirkung einer "Selbstbezogenheit", unterschiedliche Methoden kennen lernen, um in der Lage zu sein, sich von der Last des Greifens und Anhaftens nach einem "Ich" oder "Mein", lösen zu können.
Das kleine buddhistische Nonnenkloster in Lünzen, Schneverdingen im Heidekreis, ist ein Ort, an dem die Lehre Buddha praktiziert und gelehrt wird.
Geist, Rede und Körper werden durch Studium, Kontemplation, yogischen Praktiken, wie kürzere oder längere Retreate geschult, wie das Zusammenleben in der Ordensgemeinschaft gepflegt.