Anregungen für Ihre Dharma-Praxis
Liebe ist nicht einfach nur eine Absicht - sie muss sich auch im Handeln zeigen. Dies drückt sich darin aus, dass wir an uns selbst arbeiten und keinerlei schädliche Handlungen ausführen.
Die Dharma-Praxis bedeutet deshalb Körper, Rede und Geist in heilsamen Verhalten zu schulen und die daraus entstehende positive Kraft allen Wesen zu widmen.
Durch diese positive Kraft besteht die Möglichkeit, dass sich das Tor für alle fühlenden Wesen, zum Buddha-Dharma öffnet.
Die liebevolle Haltung strömt durch unser Verhalten und unsere tägliche Aktivität nach außen.
Mit jedem Moment, in dem wir eine reine Motivation haben, klärt sich unser Geist ein wenig mehr und unser Verhalten wird reiner.
Anregungen für Ihre Dharma-Praxis
Gerne weisen wir unsere Dharma-Geschwister auf das tiefgründige Studien- und Praxisprogramm des Dharmadhara der Drikung-Kagyü-Tradition hin.
- Am 10. Juli 25 von 18:30 bis 20:00 findet ein kostenloser Infoabend, online statt.
- Der Link zum Dharmadhara-Programm ist: https://dharmadhara.de/de/home/
- Das Info-Blatt zum kostenlosen Infoabend ist gleich nachstehend und kann runter
geladen werden
Anregungen für Ihre Dharma-Praxis
Unser Newsletter der Sommerausgabe mit Thema "Die Freude an der Entwicklung des Buddha-Dharma" ist da!
Das kleine buddhistische Nonnenkloster in Lünzen, Schneverdingen im Heidekreis, ist ein Ort, an dem die Lehre Buddha praktiziert und gelehrt wird.
Geist, Rede und Körper werden durch Studium, Kontemplation, yogischen Praktiken, wie kürzere oder längere Retreate geschult, wie das Zusammenleben in der Ordensgemeinschaft gepflegt.