Tashi Delek und herzlich willkommen auf der Homepage
des Buddhistischen Nonnenklosters Shide e.V.
Shide ist tibetisch und bedeutet Frieden und Glück.
Das erste deutsche Nonnenkloster in der Tradition des tibetischen Buddhismus möchte Nonnen einen besinnlichen Ort bieten, an dem sich das Studium und die Praxis der Buddha-Lehre entfalten und von dem aus Frieden aus Glück in die Welt getragen werden.
Das Buddhistische Nonnenkloster Shide e.V. wird durch einen Vorstand geführt. Der Vorstand besteht aus Ordinierten und Laien.
Acht Bhikṣuṇīs (Vollordinierten Nonnen) tragen zum Aufbau und zur Entwicklung des Klosters Shide bei. Wertvolle Hinweise und Empfehlungen von Garchen Rinpoche, der Ehrwürdigen Thubten Chodron, Äbtissin des Klosters Sravasti Abbey und des Hocherwürdigen Gründerabtes Thich Nhu Dien, der Pagode in Hannover sind uns eine wertvolle Stütze.
Am guten Verlauf dieser Pionierarbeit interessiert, unterstützen uns
zahlreiche nicht ordinierte Frauen und Männer. Sie arbeiten im
Unterstützerkreis des Klosters Shide mit.
Mögen die Gebete, die Klausuren und die monastischen Tätigkeiten der
buddhistischen Nonnen des Klosters Shide zum Glück und Wohlbefinden aller
Wesen über viele Zeitalter beitragen.
Die Bhikṣuṇīs vom Kloster SHIDE - bei "Experten kommen zu Wort" im h1 - Fernsehen aus Hannover am
20.10.2020
Die Ehrwürdige Thubten Choedroen und die Ehrwürdige Ayya Sucinta beschreiben in diesem Beitrag den Weg des Buddha zum Erwachen und berichten über ihr Leben und ihren Alltag im Kloster Shide.
Den Buddha-Dharma täglich von den Nonnen
des Klosters Śravasti Abbey hören
Aus der Bodhisattva Frühstücksecke (BBC)
mit vielen wertvollen Beiträgen zur aktuellen Situation und was wir selbst tun können
Tägliche Kurzvorträge in englischer Sprache mit Möglichkeit deutscher Untertitel.
Untertitel: Youtube, 1) Einstellungen aktivieren (unten, rechte Ecke); 2) Untertitel aktivieren; 3) Automatisch übersetzen aktivieren; 4) Sprache wählen
Folgende Videos geben Einblick in das monstische Leben und in das Übungsprogramm der Novizinnen im Kloster Śravasti Abbey, an dem sich das Kloster Shide orientiert.
Den Buddha-Dharma von S.H. den 14. Dalai Lama
per Livestream hören und sehen
Live Webcast: Unterweisung am 27. Februar 2021
Seine Heiligkeit der Dalai Lama wird eine kurze Unterweisung von etwa 9 bis 10 Uhr (indische Standardzeit) anlässlich des Tages der Opfergaben - 15. Tag des 1. tibetischen Monats (chotrul duechen) - geben. Er wird auch die Zeremonie zur Erzeugung von Bodhichitta (Semkye) auf Bitten von Ladakh Semkye Tsokpa erteilen.
Live Webcast: Unterweisung vom 11. bis 13.
März 2021
Seine Heiligkeit der Dalai Lama wird am Morgen des 11. März von 9 Uhr bis 10.30 Uhr (indische Zeit - 4:30 Uhr unsere Zeit) einen Vortrag über Buddhismus und
Wissenschaft für die mongolische Jugend halten, gefolgt von Fragen von den Teilnehmenden. Am 12. und 13. März vormittags wird Seine Heiligkeit auf
Wunsch von Buddhisten aus der Mongolei eine zweitägige Unterweisung über Lobpreis an die 17 Panditas (pandit 17 soldep) & Je Tsongkhapas "Die drei Hauptaspekte des Pfades (lamtso
namsum)" von 9 Uhr bis 10.30 Uhr (Indische Standardzeit) geben. Anschliessend beantwortet Seine Heiligkeit Fragen von den Teilnehmenden.
Die Unterweisungen/Vorträge werden live übertragen und ins Deutsche übersetzt. Es wird
empfohlen 30 min eher da zu sein. (für die MEWZ ist 4:30 Stunden zurückrechnen)
Zur aktuellen Krise in der
Welt
Das Virus mit der Krone
Ein Text von Ayya Sucinta
Das Corona-Virus scheint die Menschheit derzeit zu beherrschen. Winzige organische Strukturen – für menschliche Augen ohne Hilfsmittel unsichtbar und kaum als „Lebewesen“ zu betrachten - setzen uns deutliche Beschränkungen, weisen uns Menschen auf unsere Abhängigkeit und unsere Grenzen hin. Selbst moderne Technologie wie Beatmungsgeräte auf Intensivstationen kann sowohl quantitativ wie qualitativ nicht jedes bedrohte Menschenleben retten. Wie sich das neue Virus in menschlichen Körpern einnistet und verbreitet, ist bedrohend und demütigend zugleich. Es führt uns ganz klar vor Augen: Wir Menschen haben die Dinge auch heute nicht im Griff…!
Was ist Buddhismus?
Kurze Geschichte des Buddhismus
Etwa 500 vor Christus soll Buddha in Bodhgaya erleuchtet worden sein. Der Mahabodhi-Tempel ist der heiligste Ort des Buddhismus...
Buddhismus im Westen
"Gehört der Buddhismus zu Deutschland?
Die Relevanz des Buddhismus für die Welt von Heute.
Antrittsvorlesung der Ehrwürdigen Jampa Tsedroen,
Prof. Dr. Carola Roloff
Buddhismus im Westen
Interessante Beiträge und Reflexionen mit 12 namhaften Gelehrten, die sich an der internationalen und interdisziolinären Konferenz der Universität Hamburg beigetragen hat.
Die Freude in Dir finden
Auf sich selbst zuzubewegen, auch wenn es uns selbst scherfällt, ist lernbar.
Die Ehrwürdige Pema Chödron führt uns sorgfälltig in diese grundlegenste aller Beziehungen ein. Es ist ein auf sich selbst "Zubewegen", dass mit Wärme, Freundlichkeit und Achtsamkeit erfüllt ist.
Möge der Auszug, in englischer Sprache aus dem Online-Kurs dazu inspirieren.
Achtsamkeit - mit System üben -
Übungen 1-7
“Achtsamkeit – mit System üben” war ursprünglich konzipiert als Begleit-CD zum Buch “Frei sein im Schmerz”. Schon bald wurde anhand der positiven Rückmeldungen aus der Leserschaft klar, daß sich das Konzept der siebenstufigen “Achtsamkeitskaskade” vielen Menschen zugänglich gemacht werden sollte. Die sorgfältigen Erläuterungen was mit Achtsamkeit gemeint ist, wie die praktischen Übungen dazu, können eine wertvolle Hilfe sein.